Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

niedere Adel

См. также в других словарях:

  • Adel: Seine Rolle in Europa im Wandel der Jahrhunderte —   In fast allen Formen des menschlichen Zusammenlebens vor dem Beginn des bürgerlichen Zeitalters kam es zur Aussonderung einer Schicht erblich bevorrechteter Familien, deren deutsche Bezeichnung »Adel« von dem althochdeutschen Wort »adal« oder… …   Universal-Lexikon

  • Adel ohne Prädikat — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Adel — Der Adel (althochdeutsch: adal oder auch edili (Edles Geschlecht, die Edelsten), lat.: nobilitas (Adel, Berühmtheit)), ist eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär… …   Deutsch Wikipedia

  • Adel — Geschlecht; Abstammung; Oberschicht; Aristokratie * * * Adel [ a:dl̩], der; s: 1. (früher aufgrund der Geburt oder durch Verleihung) mit besonderen Rechten ausgestatteter Stand der Gesellschaft: bei dieser Hochzeit war der ganze Adel des Landes… …   Universal-Lexikon

  • Adel, der — Der Adel, des s, plur. car. 1. Ein gewisser Vorzug des Standes und Geschlechtes, welcher diejenigen, so damit begabet sind, unter andern auch berechtiget, ihrem Geschlechtsnahmen das Vorwörtchen von vorzusetzen, S. Von. Und zwar, (a) in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • niedere — nie|de|re; niederer, niederste; {{link}}K 151{{/link}}: die niedere Jagd; aus niederem Stande; der niedere Adel; {{link}}K 72{{/link}}: Hoch und Nieder (jedermann); Hohe und Niedere trafen sich zum Fest; {{link}}K 140{{/link}}: die Niedere Tatra… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Adel [3] — Adel (von adhal, das Geschlecht, die Herkunft, zusammenhängend mit êthel, Erbgut), bevorzugter Stand, der sich in allen europäischen Ländern, mit Ausnahme von Norwegen und der Türkei, vorfindet. Der deutsche A. war in der germanischen Urzeit ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Adel [1] — Adel (vom althochdeutschen adal, d.i. ausgezeichnet, od. Geschlecht, Familie, während das franz. Noblesse, engl. Nobility, vom lat. nobilitas kommt u. den Stand dessen bezeichnet, der einen Namen hat, von einer lange bestehenden Familie ist),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Adel — Adel, bevorzugter Stand. Bei den german. Völkern entstand zuerst aus den Gefolgschaften und den Ministerialen der Fürsten ein Kriegs und Amts A., der dann infolge der auswärtigen Eroberungen zum Grund und Feudal A. wurde. Seit dem 10. und 11.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Niedere Minne — Minne (mhd. Liebe) ist eine spezifisch mittelalterliche Vorstellung von gegenseitiger gesellschaftlicher Verpflichtung, ehrendem Angedenken und Liebe, die die adlige Feudalkultur des Hochmittelalters prägte. Das mittelhochdeutsche Wort minne wird …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesischer Adel — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»